
Werner Frieling und Giuseppe Licata vor dem neuen Pizzaofen in der Villa Frieling. | Foto: Stefan Klausing
Die alte Villa Frieling ist seit Anfang des Jahres komplett saniert worden. Der Holzboden wurde aufpoliert, der Stuck an den Decken ausgebessert und die alten Holztüren aufgearbeitet. „Wir haben vieles neu gemacht, aber auch das Alte ist erhalten geblieben“, sagt Eigentümer Werner Frieling im Gespräch mit dem Mitteilungsblatt. So gibt es nun eine neue Heizungsanlage, die Toiletten sind modern ausgestattet. Selbst einige Teile des Fachwerks am Giebel wurden ausgetauscht. Jetzt wird noch die Wohnung im Obergeschoss renoviert, dann kann der neue Pächter einziehen.
Pasta, Pizzen und mediterrane Köstlichkeiten
In das prachtvolle Haus am Eingang zu Neuenkirchens Fußgängerzone an der Hauptstraße wird der Italiener Giuseppe Licata mit seiner Familie einziehen. „Endlich konnte ich mir meinen Traum von eigenen Restaurant erfüllen“, sagt der 35-jährige Koch. „La Via“ – der Weg, wird es heißen. „Das ist mein Weg, den ich lange gegangen bin. Ich hoffe, ich bin jetzt am Ziel“, so Licata. Neuenkirchen und auch die Villa Frieling kennt er noch von früher. „Ich habe einige Jahre als Koch im Ristorante Amici gearbeitet“, so Licata.

Durch ein großes Fenster im Eingangsbereich kann man den Köchen bei der Arbeit zuschauen. | Foto: Stefan Klausing
Daher weiß er in etwa, was die Neuenkirchener mögen. „Aber ich möch-te auch viele neue Sachen ausprobieren, die ich auf meinen Reisen in Australien, Dubai oder anderen Ländern der Welt entdeckt habe.“ Selbst-gemachte Pasta, frische Pizzen, gegrillten Fisch oder Muscheln lassen einem schon auf der Baustelle das Wasser im Mund zusammenlaufen, obwohl noch nicht einmal alle Geräte in der Küche angeschlossen sind.
Familienfreundlich mit Mittagstisch
Rund sechzig Sitzplätze wird es im La Via geben, Tische und Stühle stehen – noch original in Folie verpackt – an ihren künftigen Plätzen. Hinter der Theke im Eingangsbereich kann man durch ein Fenster den Köchen auf die Finger gucken, im Restaurant selbst in den Garten der Villa, der im Sommer auch genutzt werden kann.
Wenn die Wohnung im Obergeschoss bezugsfertig ist, wird der Italiener mit seiner Frau Tanja und den beiden Kinder (1 und 6 Jahre) von Emsdetten nach Neuenkirchen ziehen. „Meine Frau wird die Buchhaltung übernehmen, in der Küche werden mich drei Köche unterstützen“, so Licata. Und auch für den Service hat er schon die ersten Zusagen. Am 3. Juni möchte Licata sein Restaurant eröffnen.