Der Schautanz „Ene, mene, miste…“ der Husaren-Jugend überzeugte die Jury mit einem ausdrucksstarken Tanz und landete mit 440 Punkten auf dem zweiten Platz. Damit verbesserte die wilde Affenbande ihre Platzierung zum Vorjahr und ist nun Deutscher Vizemeister.
Am Sonntag musste sich die Ü15-Garde der Konkurrenz aus Baunatal und Röttenbach geschlagen geben und konnte ihren Titel trotz eindrucksvollem Marschtanzes nicht verteidigen und landete mit 476 Punkten auf dem dritten Treppchenplatz in der Königsdisziplin “Gardetanz”.
Auch die anderen Husaren brachten Höchstleistungen vor den rund 8000 Zuschauern, angefeuert von den Schlachtenbummlern aus Neuenkirchen. Insgesamt ging das Tanzkorps mit 14 Starts in die Deutsche Meisterschaft.
Ausführlicher Bericht am Freitag im Mitteilungsblatt.
Die Platzierungen des TK Rote Husaren:
Jugend (Jahrgänge 2008-2013):
Tanzgarde, 413 Punkte, 8. Platz
Tanzmariechen
Katharina Jürgens, 408 Punkte, 10. PlatzSchautanz, 440 Punkte, 2. Platz – Vizemeister
Junioren (Jg. 2004-2007):
Tanzpaar Josefine Elling und Louis Krömer, 412 Punkte, 7. Platz
Tanzgarde, 443 Punkte, 4. Platz
Tanzmariechen
Linn Sophie Endema, 481 Punkte, 1. Platz – Deutscher Meister
Juli Marie Greßler, 450 Punkte, 5. Platz
Finja Raußen, 432 Punkte, 9. PlatzSchautanz, 439 Punkte, 6. Platz
Ü15 (Jg. 2003 und älter):
Tanzpaare
Samira Hermanns und Artur Schweizer, 429 Punkte, 9. PlatzTanzgarde, 476 Punkte, 3. Platz
Tanzmariechen
Samira Hermanns, 460 Punkte, 7. Platz
Luana Kristin Greßler, 452 Punkte, 10. PlatzSchautanz, 444 Punkte, 10. Platz