Der Motorraum wurde bei dem Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Heuermann

Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen um 15.29 Uhr mit dem Stichwort „PKW-Brand“ alarmiert. Sofort rückten die Kameradinnen und Kameraden  mit zwei Großfahrzeugen zur Einsatzstelle auf der B70 in Richtung Rheine aus (kurz hinter der Auffahrt vom Kreisverkehr in Neuenkirchen/Burgsteinfurter Damm). Kurz nach Eintreffen des HLF wurde der Motorraum eines Opels mit einem C-Rohr abgelöscht. Der Kunststoff im vorderen Bereich war schon komplett verbrannt, die Reifen hatten noch kein Feuer gefangen.

Vermutlich technischer Defekt

„Ich bin ganz normal gefahren, irgendwann konnte ich die Kupplung nicht mehr richtig durchdrücken und dann bemerkte ich einen stickigen Geruch aus dem vorderen Bereich des Fahrzeugs. Kurz darauf  schlugen die Flammen aus dem Motorraum“ berichtete der junge Fahrer in einem kurzen Interview mit dem Mitteilungsblatt. Der Fahrer eines nachfolgenden Fahrzeugs alarmierte dann die Feuerwehr. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Zur Schadenshöhe und Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Während der Löscharbeiten war die B70 in beiden Richtungen gesperrt.

[mapsmarker marker=”170″]