Paukenschlag bei der Bürgermeisterwahl 2020 in Neuenkirchen: Für den parteilosen Kandidaten Willi Brüning stimmten 45,66% der Wählerinnen und Wähler, Daniel Feiting (CDU) holte 29,17% und für Kathrin Horre (Grüne) stimmten 25,18 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 67,77%. Insgesamt sind 11.294 Menschen in Neuenkirchen wahlberechtigt.
Bei der Gemeinderatswahl kommt die CDU insgesamt auf 43,1% der Stimmen (2014: 53,9% – Verlust: 10,8%); SPD 24,7% (2014: 25,7% – Verlust: 1%); Grüne 21,8% (2014: 10,8% – plus 11%); FDP 10,4% (2014: 2% – plus 8,4%).
Neue Sitzverteilung im Gemeinderat
Somit ergibt sich eine neue Sitzverteilung im Gemeinderat, der zukünftig mit 30 Sitzen (2014: 26 Sitze gesamt) wie folgt verteilt wird: CDU 13 Sitze, SPD 7 Sitze, Grüne 7 Sitze, FDP 3 Sitze.
Wahlleiter Klaus Beckmann teilte mit, dass durch die Überhangmandate der Rat auf 30 Mitglieder plus Bürgermeister erhöht wird, da es eine ungerade Zahl an Sitzen sein muss.
Stichwahl am 27. September 2020
Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl am 27. September 2020 werden voraussichtlich erst Ende dieser Woche verschickt. Es gibt keine neuen Wahlbenachrichtigungen, da diese für die Stichwahl wieder verwendet werden sollen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 27. September 2020, von 8 bis 18 Uhr geöffnet in allen 13 Wahlbezirken.