In diesem Jahr kann das Gewehr im Waffenschrank bleiben, da alle Schützenfeste in Neuenkirchen abgesagt sind. | Archivfoto

 

Spätestens als NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am 10. März 2021 vor laufender Fernseh-Kamera gesagt hat, dass er sich nur schwer vorstellen könne, dass in diesem Jahr überhaupt Schützenfeste in Nordrhein-Westfalen stattfinden können, war die Stimmung in der Schützenlandschaft fast auf dem Nullpunkt. Laumann sagte, er benötige dafür keine Expertise, schließlich habe er 50 Jahre Schützenfest-Erfahrung, war er doch selbst im Jahre 2011 Schützenkönig beim Bürgerschützenverein „St. Hubertus“ in seinem Heimatort Birgte im Tecklenburger Land. Wirklich wahrhaben möchte das kein Schütze, aber wie heißt es immer so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Insgeheim noch gehofft

So haben auch die Vorstände der sieben Schützenvereine in Neuenkirchen insgeheim gehofft, dass die Inzidenzzahlen mit dem Start der Impfungen deutlich nach unten gehen und die Hoffnung auf die bevorstehenden Schützenfeste wieder neue Fahrt aufnimmt. Wenn man allerdings ehrlich ist, wirklich gerechnet hat fast keiner damit, dass die Lockerungen so weit gehen, dass man unter bestimmten Bedingungen doch noch Schützenfest feiern kann (Mitteilungsblatt berichtete).

Jetzt haben Wahrheit und Realität alle Schützenvereine in Neuenkirchen eingeholt. Am Montagabend verständigten sich die Vorstände in einer einheitlichen Abstimmung der Vereinigten Schützen-Gesellschaft Neuenkirchen (VSG) auf die Absage aller Schützenfeste für das Jahr 2021, ohne Wenn und Aber! Die Absage des Bürgerschützenvereins lag zu dem Zeitpunkt schon vor (Mitteilungsblatt berichtete). Dies bestätigte uns der zweite Vorsitzende der VSG, Dirk Geisler, im Telefon-Interview. Besonders bitter ist es für den Schützenverein Heithoek, hätte der doch im September das 200-jährige Jubiläum des Vereins gebührend feiern wollen. Der Spielmannszug Heithoek blickt in diesem Jahr auf sein 100-jähriges Bestehen, genau wie der Spielmannszug Sutrum Harum. Auch das aus dem Jahr 2020 verlegte 100-
jährige Jubiläum des Spielmannszuges Offlum muss in diesem Jahr coronabedingt ausfallen.

Ende Januar deutete sich die Situation an

Bereits Ende Januar haben alle Vereinsvertreter der VSG in einer Corona-konformen Telefon-Konferenz miteinander gesprochen, um über die Möglichkeiten der Durchführung der insgesamt sieben Schützenfeste in Neuenkirchen zu diskutieren. Zu dem Zeitpunkt gingen die Schützen noch davon aus, dass in diesem Jahr aufgrund der Pandemie kein Schützenfest gefeiert werden kann. „Eine offizielle Absage kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfolgen, da dies die Corona-Schutzverordnung noch nicht vorsieht“, erklärte der zweite Vorsitzende der VSG vor rund sechs Wochen.

Keine „Bauchentscheidung“ der Vereine

Die VSG als „Dachverband der sieben Neuenkirchener Schützenvereine“ sieht sich in der Pflicht und in der Verantwortung, die Bevölkerung von Neuenkirchen rechtzeitig auf eine Absage der Schützenfeste in Neuenkirchen hinzuweisen. Diese Entscheidung ist keine „Bauchentscheidung“ der Vereinsvorstände gewesen. Sie haben sich bereits seit Wochen und Monaten mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und sind letztendlich zu dem Entschluss gekommen, mit dieser Meldung die Öffentlichkeit jetzt zu informieren. Die Entscheidung ist vielen nicht leichtgefallen, dies ist jedoch die logische Konsequenz aus der anhaltenden Pandemie.

Einer für alle, alle für einen

Dieser Entschluss ist als Gemeinschaftsentscheidung aller sieben Schützenvereine zu sehen und unterstreicht die Solidarität innerhalb der Traditionsvereine in Neuenkirchen, getreu dem Motto: “Einer für alle, alle für einen!“