Vier Tage Programm – nach dem 2020 und in der ersten Hälfte 2021 keine Veranstaltungen stattfinden durften, ist es jetzt eine sehr erfreuliche Abwechslung gewesen und darf gerne so bleiben. Über 1300 Personen haben das tolle Angebot der Gemeinde Neuenkirchen an diesen Tagen genutzt und das überwiegend gute Wetter bei einem kalten Getränk genossen.

Trotz Großbaustelle und Starkregen wenige Tage vor Beginn des Villa Live Open-Air haben sich die Gemeinde Neuenkirchen sowie Hypothalamus, SR Showtechnik, Roadstar-Burger und die Künstler:innen selbst übertroffen und den Besucher:innen vier grandiose und unbeschwerte Abende geboten.

Genesen, geimpft oder getestet  

Das waren die Voraussetzungen um an den vier Tagen zu lachen, zu singen und zu tanzen – ganz ohne Abstand und ohne Maskenpflicht. Nach dem kompletten Ausfall des Open-Air-Festivals 2020 waren die Gemeinde und das Publikum sehr froh über die vier Veranstaltungen in diesem Jahr. „Nach langer, langer Pause […] freue ich mich tierisch, dass ich heute hier im Namen der Gemeinde Neuenkirchen euch alle zum diesjährigen Villa Live Open-Air begrüßen kann“, so der Kulturmanager Janis Große-Wöstmann.

Das Leben genießen und Tequila trinken

Am Donnerstag, 15. Juli, stand die Kabarettistin Maria Vollmer mit ihrem neuen Programm “Tantra, Tupper und Tequila” auf der Bühne der noch neuen Mensa der Emmy-Noether-Schule (ENS). Da das Wetter an diesem Tag sehr ungewiss war, ist der Kabarett-Abend spontan aus dem Park in die Mensa verlegt worden. Die Besucher:innen wurden am Eingang des Villa Parks sowie online über die Änderung des Ortes und der Uhrzeit informiert, sodass alle rechtzeitig einen Platz fanden. Bei einem kalten Aperol Spritz konnte noch die Zeit bis zum Beginn der Veranstaltung draußen genossen werden.

Die Neuenkirchener:innen warteten schon seit dem 8. März 2020 auf Maria Vollmer. Ursprünglich sollte sie mit ihrem Programm “Push up, Pillen, & Prosecco” in Neuenkirchen auftreten und dann kam Corona. Das Warten hat sich gelohnt. Im dritten Anlauf hat es die Kabarettistin auf die Bühne in Neuenkirchen geschafft und präsentierte ihr neues Programm. 

„Losgefahren bin ich vorgestern…“

Das Publikum war größtenteils tief beeindruckt und gut amüsiert. Es ist zwei Stunden gesungen, gelacht und humorvoll kritisiert worden – nicht nur Tantra, Tupper und Tequila waren Thema an diesem Donnerstag. „Corona-Sieger E-Bikes“, ihr Mann Reiner und die Deutsche Bahn sind ebenfalls thematisiert worden. Maria Vollmer erzählte, sie sei mit dem Zug angereist. „Wie ich es rechtzeitig geschafft habe? Ich bin Profi. Losgefahren bin ich vorgestern…in Emsdetten“, witzelt Vollmer am Anfang.

Am Ende gab es neben Standing Ovations eine musikalische Zugabe über das Online-Shopping sowie eine kleine Aufmerksamkeit in Form von Traubenzucker am Ausgang, von der Kabarettistin höchstpersönlich überreicht.

It’s My Life. It’s Now Or Never

Der Freitag stand ganz im Rock’n’Roll Fieber mit der Band Bounce, eine der bekanntesten Bon Jovi Tribute Bands. Im letzten Jahr stand ihr Frontsänger Olli Henrich mit Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß auf der The Voice of Germany Bühne und nun auch auf der Bühne der Villa Hecking in Neuenkirchen 

Bounce ist authentisch und energiegeladen. Die Band bringt den Bon Jovi Sound beinahe originalgetreu auf die Bühne und der Frontmann Henrich begeistert die Fans mit seiner unglaublichen Stimme. Die fünf Musiker boten am Freitag eine kleine Bon Jovi Zeitreise mit Songs wie „Run away“ über „You Give Love A Bad Name“ zu „It’s My Life“.

„Fühlt sich verdammt gut an“

Passiert das gerade wirklich? Obwohl die ersten Biere schon über die Theke gegangen sind, war das Misstrauen des Publikums beinahe zu greifen. Von Song zu Song taute das Publikum mehr auf und hatte ein wenig von der Energie der Band aufgesogen, um zu tanzen und mitzusingen. In einem Gespräch mit dem Frontsänger der Band, Olli Henrich und dem Mitteilungsblatt schwärmte der Sänger „Jetzt wo wir wieder zusammen auf der Bühne stehen, ist es echt so, als wäre nichts gewesen. Fühlt sich verdammt gut an“. Nach über zwei Stunden hatte das Publikum immer noch nicht genug und freute sich über die Zugabe sowie die anschließende Möglichkeit, mit den Bandmitgliedern zu sprechen und Fotos zu machen. 

Achtung Baby! war das Motto für Samstag 

Die U2 Tribute Band „Achtung Baby“ beeindruckt seit über 15 Jahren ihre Fans. So auch am Samstag bei dem Villa Live Open-Air. Von Anfang an waren die fast 700 Besucher:innen in Feier- und Tanzstimmung. Die Band um Frontsänger Micha van de Weg, aka „Nobo“, hat gefühlvoll wie auch energetisch die Menge mitgerissen mit Songs wie „Mysterious Ways“, „Pride“, „With or Without You“ und vielen weiteren Interpretationen der irischen Band U2.

In Anlehnung an das Original, begeistert „Achtung Baby“ seine Fans mit einer Multimediashow aus Videotechnik, Licht und Performance und entführt sie in eine andere Dimension. Vor allem zum Ende der Show war deutlich zu spüren, dass die Neuenkirchener:innen noch weitere Stunden hätten tanzen können. Diese Möglichkeit bestand zwar nicht, jedoch wurden die Fans mit Fotos, Autogrammen und Gesprächen gut abgelenkt. Auch nach dem Ende des Konzertes war die Stimmung noch ausgelassen. Viele Besucher:innen nutzen die laue Sommernacht bei dem ein oder anderen Bier, um noch eine Weile im Park zu verweilen.

Akustisch wurde viel geboten

Am Freitag, wie auch am Samstag, war das Akustik-Duo „TIMES LIKE THESE“ als Vorband auf der Bühne. Das Duo aus dem Kreis Steinfurt spielte Rock- und Pop-Songs aus den letzten vier Jahrzehnten. Die beiden Musiker Martin Schlee und Sebastian Reinke spielten Gitarre und sangen u.a. akustische Versionen von Michael Jacksons „Billie Jean“, „Mrs. Robinson“ von Simon & Garfunkel oder „Daydream“ von The Lovin‘ Spoonful. Die Besucher:innen genossen derweil das erste kalte Getränk und einen saftigen Burger.

Alle guten Dinge sind drei

Wie schon der Auftritt von Maria Vollmer am Donnerstag, konnte auch Mirja Regensburg erst im dritten Anlauf in Neuenkirchen auftreten. Die erfolgreiche Stand-up Komikerin und Autorin war mit ihrem neuen Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann“ zu Gast „in der Villa Hecking Arena Neuenkirchen“. Am Sonntag, 18. Juli, ermutigte die Erfinderin der „Muffin-Jeans – wenn der Teig oben so übers Bündchen kommt“, die Zuschauer:innen sich selbst zu lieben ohne Wenn und Aber.

Mirja Regensburg verlor nicht die Fassung während der technischen Schwierigkeiten am Anfang, als das Mikrofon nicht funktionierte. Ganz im Gegenteil – sie zog die Besucher:innen direkt in ihren Bann und suchte den persönlichen Kontakt und improvisierte geschickt, wie auf Knopfdruck – Profi eben. 

Ehrlich, humorvoll und persönlich

Die Powerfrau vergleicht nicht nur Männer und Frauen auf eine ehrliche Art und Weise, sie ermutigt Paare den Blickwinkel des jeweils anderen anzunehmen sowie die eigenen Verhaltensweisen zu ändern – unter anderem empfiehlt sie Vorwürfe zu singen. Außerdem berichtete sie den Zuschauer:innen nicht nur von dem Urlaub mit ihren Eltern und dem Bikinikauf davor, sie sang es zusätzlich und riss das Publikum vor Lachen beinahe von den Bänken.

Vier Tage gab es im Park der Villa Hecking und in der Mensa der ENS ein wenig Normalität, nach der wir uns schon so lange sehnten! Vier Tage ausgelassene Stimmung, leckeres Essen und Getränke und ein tolles Angebot an Unterhaltung. Da bleibt nur noch eins zu sagen: Danke! Danke, an die Gemeinde Neuenkirchen, die Dienstleister:innen und Besucher:innen für das erste Gefühl von Sommer. In diesen tagen hört man viel Gutes von dieser tollen Veranstaltungsreihe. Bitte mehr davon! Bitte!