Das Wetter hätte nicht besser sein können. Nur so ist es auch wohl zu erklären, dass bereits um 12 Uhr mittags die Parkplätze rund um die Kirche voll besetzt waren und die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern strömten in die Fußgängerzone. Auch wenn mit großen Bauzaun-Bannern der Hinweis auf 3G-Nachweis, Maskenpflicht und Abstandsregeln angezeigt wurde, beachtet wurde das von den Wenigsten.

Großes Angebot, wenig Kürbis

An den Verkaufsständen gab es Kürbisse in allen Farben und Variationen, Selbstgebackenes, Handgemachtes, Deko – Artikel,
Leckereien wie Kartoffelpuffer, Kürbissuppe, Waffeln Muffins, Marmelade, Honig, Street-Food, Fisch-Spezialtäten, Weine direkt
vom Winzer und kühle Getränke an der Theke. Beim Open-Air-Café gab es frischen Kuchen und eine Tasse Kaffee. Die BesucherInnen schlenderten durch die Gute Stube Neuenkirchens, bei dem einen oder anderen füllten sich dann auch die Einkaufstaschen.

Heimat-Shoppen

Die Einzelhändler öffneten am Verkaufsoffenen Sonntag die Türen zum Heimat-Shoppen und hatten tolle Angebote für ihre Kundschaft. Um 14.30 Uhr füllte sich die Bühne, als Frank mit seinen Freunden und dem bunten Zappeltier die Bühne am Heyeröder Platz betraten. Aber nicht nur auf der Bühne wurde es immer voller, auch die Kinder vor der Bühne hatten ihren Spaß bei der Zappeltiershow und tanzten eifrig mit. Währenddessen konnten die Eltern und Großeltern das schöne Wetter bei einem kühlen Bier oder einem Glas Federweißer genießen.

Der Clown und Zauberer Svenaldi begeisterte in der Fußgängerzone mit seinem Programm besonders die Kleinen. Er war immer an der Stelle, wo sich besonders viele Kinder um ihn herum scharten. Geschickt geknotete Tierfiguren aus Luftballons, Jonglagen und Zaubertricks sind die Stärken, mit denen Sven Averbeck die Kids in seinen Bann zieht.

Endlich mal wieder was los im Ort

Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug der Feuerwehr Neuenkirchen. Die MusikerInnen spielten bekannte Lieder unter der Leitung von Frank Werge. Endlich mal wieder raus vor die Tür, endlich mal wieder was los im Dorf. Dieser Sonntagnachmittag sorgte für einen kleinen Ausflug zurück in die Normalität, auch wenn die Pandemie noch nicht beendet ist. Für’s erste hat das schon mal richtig gutgetan und für Appetit auf eine Wiederholung gesorgt. 

Voller Erfolg

Auch wenn das Kürbisfestival in diesem Jahr coronabedingt nur an einem Tag stattfand, es kann auf jeden Fall als voller Erfolg verbucht werden – weiter so!