Der Neuenkirchener Frühling lockte am Sonntag viele Bürgerinnen und Bürger in die Fußgängerzone. Es passte alles, nur das Wetter nicht. Noch um 11 Uhr gab es einen Schneeschauer in Neuenkirchen, die Anspannung war den Verantwortlichen anzumerken. Doch pünktlich zum Beginn des verkaufsoffenen Sonntags ab 13 Uhr bahnte sich die Sonne ihren Weg durch die teils dunklen Wolken; ja, es passte dann doch irgendwie. Die Menschen wollten einfach nur noch raus aus den eigenen vier Wänden, etwas sehen und erleben. Die Pandemie hält jetzt schon seit zwei Jahren an, ein Ende ist derzeit noch nicht
abzusehen, die Inzidenzzahlen sind aktuell noch sehr hoch.

An diesem Sonntag, 3. April, wurde die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gelockert, eine Maskenpflicht im Freien besteht nicht mehr. So war es auch wohl nur zu erklären, dass die wenigsten BesucherInnen einen Mund-Nase-Schutz getragen haben. Die ersten Interessierten bummelten und flanierten schon ab 12 Uhr durch die Fußgängerzone, die zahlreichen Buden (rund 20 Stück) hatten vielerlei zu
bieten: ob Deko, handgefertigte Kinderkleidung, Selbstgenähtes, Holzartikel, Friseurbedarf, Besen und Bürsten, Körnerkissen und Schmuck. Da war bestimmt für jeden etwas dabei. Und für den Hunger zwischendurch gab es frische Waffeln, Fisch, Bratwurst, Burger, Pommes, Popcorn, frisch gebrannte Mandeln, kühle Getränke und Kaffee und Kuchen.

Ballonkünstler Svenaldi hatte keine Langeweile

Auch an die Kleinsten wurde gedacht. So war das Kinderkarussell der Anziehungspunkt für die Kinder, ein jedes von ihnen wollte gerne ein paar Runden drehen. Ballonkünstler Svenaldi verstand es wieder einmal, die Kinder in seinen Bann zu ziehen und zauberte die tollsten und buntesten Ballontiere, die man sich nur vorstellen kann; immer in Absprache mit den Auftraggebern, den Kindern! Schon von weitem war sie sehen, ja nicht zu übersehen: die liebreizende Elfe „Fabula
Fleur“ flanierte durch die gute Stube Neuenkirchens und sorgte für Heiterkeit und gute Stimmung. Nebenbei verteilte sie bunte Ostereier an die BesucherInnen.

Jazzmusik und kühle Getränke kamen gut an

Unplugged, live, stilvoll und
humorvoll spielte die Dixieland-
Combo „Hardy’s Jazzband“ auf. Bei passender Musik des Jazzquartetts schmeckte das Bier am Getränkestand der Roten Husaren, gleichwohl hätte bei den Tem-
peraturen fast ein Gläschen Glüh-wein noch besser geschmeckt. Aber darauf müssen wir uns wohl noch einige Monate gedulden! 

FitKids glänzten mit ihrer Tanzdarbietung

Um 15.30 Uhr wurde es dann noch einmal richtig voll auf dem „Alten Marktplatz“, denn da bereiteten sich die „FitKids“ des Musikschulzweckverbandes auf ihren Auftritt vor. Einmal wöchentlich trainieren sie eine Stunde lang. Ihre Eltern, Großeltern und die Geschwister warteten gespannt auf die ersten Töne, bevor es los ging. Auch hier war den Kindern die Anspannung anzusehen, doch mit jedem Ton wurden sie lockerer und tanzten rhythmisch zur passenden Musik. Als kleine Belohnung durfte ein Schoko-Osterhase vom Verkehrsverein nicht fehlen, den hatten sie sich wirklich verdient.

Die Neuenkirchener Einzelhändler freuten sich auf die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung. Mit guten Angeboten und einer breiten Produktpalette sorgten sie für die ideale Ausstattung der Kunden: egal, ob Schuhe, Textilien, Schmuck, Dekoartikel oder Fahrräder und Zubehör. Die aktuelle Frühjahrskollektion wurde präsentiert, der Sommer kann kommen, das ist wohl sicher! Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit den Besucherzahlen und der Stimmung auf dem Markt. Sicherlich, das Wetter hätte besser sein können. Aber für den ersten Markt in Präsenz nach langer Zeit haben alle das Beste daraus gemacht.