Bunte Zirkusluft, strahlender Sonnenschein und fröhliche Gesichter: Unter dem Motto „Zirkus – Manege frei!“ feierte die Ludgerischule am vergangenen Samstag ein fröhliches und rundum gelungenes Schulfest. Nach achtjähriger Pause – die letzte Feier fand 2017 statt und fiel vor vier Jahren pandemiebedingt aus – wurde das Schulfest nun endlich wieder gefeiert und überzeugte mit einem vielfältigen Programm, liebevoll gestalteten Angeboten und großer Gemeinschaft. Schulleiter Christoph Waltermann begrüßte gemeinsam mit der Schulpflegschaftsvorsitzenden Esther Thies die zahlreichen Gäste – darunter ehemalige Lehrkräfte und Schulleitungen, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Hausmeister und Sekretärin, Vertreter der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde, Schulneulinge für das kommende Schuljahr sowie Mitwirkende der Kinder- und Jugendabteilung des Deutschen Roten Kreuzes Neuenkirchen.

Alle Klassen zeigten viel Kreativität

Eröffnet wurde das Fest um 11 Uhr mit dem stimmungsvollen Schulsong, der von den Kindern mit Begeisterung gesungen wurde. Der Besuch von Bürgermeister Willi Brüning, der sich am frühen Nachmittag unter die Gäste mischte, sowie der Zwischenstopp von Schulamtsdirektor Andreas Frede, der seine Motorradtour für ein nettes Pläuschen mit Gästen unterbrach, rundeten das Fest auch auf offizieller Ebene ab. Für ein echtes Zirkusgefühl sorgten die Zirkusartisten von StandArt, die mit akrobatischen Darbietungen Groß und Klein in Staunen versetzten. Die Schülerinnen und Schüler jeder Klasse hatten darüber hinaus mit viel Kreativität eigene Zirkus-Attraktionen vorbereitet – vom Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen, Pferderennen bis zur Hüpfburg war alles dabei.

Hip-Hop-AG mit energiegeladenen Choreografien 

Unter der Leitung von Annegret Feemers präsentierte die HipHop-AG drei energiegeladene Choreografien, die Rhythmus, Ausdruck und Teamspirit vereinten. Auch das beliebte Kinderschminken, liebevoll angeboten von Emily und ihrer Freundin, war ein echter Publikumsmagnet. Eine Fotobox sorgte für lustige Erinnerungen in bunten Portraits. Kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen: In den OGS-Räumen lud ein gemütliches Café mit Kuchen und Waffeln zum Verweilen ein. Auf dem Schulhof lockten Zirkusleckereien wie Zuckerwatte, Popcorn, Eis und Würstchen im Brötchen. Die Bezahlung erfolgte unkompliziert über Wertmarken. Der Förderverein zeigte einmal mehr vollen Einsatz – ebenso wie zahlreiche Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen des Festes beitrugen. Bis 15:30 Uhr herrschte buntes Treiben auf dem Gelände der Ludgerischule – ein Fest voller Lachen, Gemeinschaft und Zirkuszauber. Ein rundum gelungener Neustart, der Lust auf mehr macht!