Meisterlicher Tanz im Bundeskanzleramt

Die Ü15-Garde des Tanzkorps Rote Husaren - zugleich der amtierende Deutsche Meister im Gardetanz - durfte am Dienstagmittag im Bundeskanzleramt vor Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreichen anderen geladenen Karnevalsprinzen, Prinzessinnen und Dreigestirnen ihr Können unter Beweis stellen. | Fotostrecke

Von |2020-03-04T17:13:29+01:0023. Januar 2018|Kommentare deaktiviert für Meisterlicher Tanz im Bundeskanzleramt

Breitbandförderung im Kreis Steinfurt: Feierliche Übergabe der Förderbescheide in Berlin

Großer Empfang in Berlin: Nach der Förderzusage für den Breitbandausbau durch das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in der vergangenen Woche hat jetzt am Dienstag der parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann den vorläufigen Förderbescheid für zehn Kommunen aus dem Kreis Steinfurt auch offiziell überreicht.

Von |2020-03-04T17:20:13+01:0022. März 2017|Kommentare deaktiviert für Breitbandförderung im Kreis Steinfurt: Feierliche Übergabe der Förderbescheide in Berlin

Mehr als 200 Neuenkirchener bei Lichterkette vor St. Anna

Die Minusgrade haben ihnen nichts ausgemacht. Mehr als 200 Neuenkirchener waren am Dienstagabend zur St.-Anna-Kirche gekommen, um dort mit Gebeten und Kerzen für den Frieden einzutreten. Einen Tag nach dem schrecklichen Anschlag in Berlin, bei dem ein Lastwagen über den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche raste, wollten sie zusammenrücken und ein Zeichen setzen.

Von |2020-03-04T17:21:01+01:0021. Dezember 2016|Kommentare deaktiviert für Mehr als 200 Neuenkirchener bei Lichterkette vor St. Anna

Menschenkette für den Frieden

In einer spontanen Aktion soll am heutigen Dienstag, 20. Dezember, um 18 Uhr Menschenkette rund um die St.-Anna-Kirche gebildet werden. Pastor Markus Thoms hatte zu dieser Aktion aufgerufen. "Ich war ganz erschüttert von den Ereignissen gestern Abend in Berlin", berichtet Thoms im Gespräch mit dem Mitteilungsblatt.

Von |2020-03-04T17:21:04+01:0020. Dezember 2016|Kommentare deaktiviert für Menschenkette für den Frieden

Jürgen Coße löst Peer Steinbrück ab

Der Neuenkirchener Jürgen Coße (46) geht in den Bundestag und übernimmt das Mandat von Peer Steinbrück ab. Coße selbst, hat bereits am Dienstag von Peer Steinbrück persönlich davon erfahren, am heutigen Freitag ist es nun offiziell.

Von |2020-03-04T17:41:49+01:0015. Juli 2016|Kommentare deaktiviert für Jürgen Coße löst Peer Steinbrück ab