Bücherei St. Anna erstrahlt in neuem Glanz

Die Bücherei St. Anna und die Jugendräume der CAJ, Messdiener, Landjugend und des Sommerlagers wurden am Montagnachmittag in einer Feierstunde durch den Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Norbert Köster,  eingeweiht und wiedereröffnet. | Fotostrecke

Von |2020-03-04T17:12:32+01:0015. Mai 2018|Kommentare deaktiviert für Bücherei St. Anna erstrahlt in neuem Glanz

Neue Baustellen in den Gemeinden

Gleich an zwei Stellen haben diese Woche die Bauarbeiten angefangen. Die Bücherei ist rings herum seit Beginn der Woche eingerüstet, die ersten Dachrinnen sind schon runter und werden neu gemacht.Auch in der Fußgängerzone haben am Mittwochnachmittag die Arbeiten begonnen.

Von |2020-03-04T17:14:18+01:0027. Oktober 2017|Kommentare deaktiviert für Neue Baustellen in den Gemeinden

Bücherei packt die Kartons für den Umzug

Die ersten Umzugskartons sind bereits gepackt, am Wochenende kommen weitere hinzu. Am heutigen Freitag, 22. September, öffnet die Bücherei ein letztes Mal in altem Gewand. Ab Samstag werden dann fleißig die Kartons gepackt, Regale abgebaut und zur Hauptstraße 39 –zwischen Zweirad Heemann und Metzgerei Evers – gebracht.

Von |2020-03-04T17:14:33+01:0022. September 2017|Kommentare deaktiviert für Bücherei packt die Kartons für den Umzug

Jugendverbände unzufrieden mit Keller-Lösung für „tante ju“

Kein Platz, kein Gehör, keine Perspektive für die Jugendarbeit in der Gemeinde. Während sich die Bücherwürmer über die geplante Vergrößerung der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anna (Mitteilungsblatt berichtete) freuen, sind die designierten Kellerkinder der Jugendverbände alles andere als begeistert. Von den Verantwortlichen fühlen sie sich vor vollendete Tatsachen gesetzt.

Von |2020-03-04T17:20:59+01:0023. Dezember 2016|Kommentare deaktiviert für Jugendverbände unzufrieden mit Keller-Lösung für „tante ju“

Kirche und Gemeinde teilen sich die Umbaukosten für Bücherei

Nun soll die Bücherei doch noch schöner werden. Nachdem der erste Anlauf mit einer Landesförderung nicht erfolgreich war (Mitteilungsblatt berichtete), hat die Kirchengemeinde St. Anna zusammen mit der Zentralrendantur Rheine einen neuen Antrag eingereicht. In der Sitzung des Schul-, Sport- und Kulturausschusses am Montagabend, stellte Domenico Bellinvia, Geschäftsführer der Zentralrendantur, die neue Kalkulation vor.

Von |2020-03-04T17:21:20+01:002. Dezember 2016|Kommentare deaktiviert für Kirche und Gemeinde teilen sich die Umbaukosten für Bücherei