Unfall auf der Kreisstraße 66 zwischen Neuenkirchen und Salzbergen
In Landersum kam es am Mittwochmorgen um 9 Uhr im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße K66 zur Kollision zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
In Landersum kam es am Mittwochmorgen um 9 Uhr im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße K66 zur Kollision zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Nein, Männer waren am Donnerstagabend im Landersumer Schöppken nicht erlaubt, als dort Altweiberfastnacht gefeiert wurde. Einzig die DJs wurden geduldet, mussten aber auch so manchen Musikwunsch über sich ergehen lassen. | Fotostrecke
Der Sturm der Neuenkirchener Narren führte am Sonntag nicht - wie üblich - zum Rathaus, um dem Bürgermeister dort den Schlüssel abzuluchsen, sondern direkt zur Emmy-Noether-Schule. | Fotostrecke, Umfrage, Kommentar
Das neue Jahr hat kaum begonnen, da eröffnen die Landersumer Schützen die Karnevalssaison. Halt: Karneval mit einer offiziellen Prunksitzung feiern sie nicht. Sie eröffnen das Jahr immer mit einem besonderen Winterfest. Allerdings mit karnevalistischen Showeinlagen. Also doch ein bisschen die inoffizielle Eröffnung der närrischen Zeit in Neuenkirchen.
Den Schülern im Außenbereich könnte künftig ein Licht aufgehen, zumindest ist das der Wunsch einiger Eltern. Im Verkehrsausschuss haben die Politiker nun 7500 Euro in die Haushaltsplanung 2018 eingebracht. Mit dem Geld sollen zunächst verschiedene technische Möglichkeiten getestet werden.
Der Nachfolger von Michael Bertels ist gefunden. 158 Schuss waren nötig, dann stand der neue König des Landersumer Schützenvereins am Sonntag fest. Dirk Krümpel gelang der letzte Schuss und unter Jubel ließen die Landersumer ihre neue Majestät hochleben. Zu Königin wählte er Caroline Winter.