Zum 30-jährigen Jubiläum wurde der rote Teppich ausgerollt
Das Jugendzentrum McFly feierte am Samstag ein Wiedersehen mit treuen Wegbegleitern aus drei Jahrzehnten aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums.
Das Jugendzentrum McFly feierte am Samstag ein Wiedersehen mit treuen Wegbegleitern aus drei Jahrzehnten aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums.
Liebevoll gestaltete Stehwände, knallige Sitzgelegenheiten und ausgiebige Gesprächsmöglichkeiten mit den Menschen des politischen und öffentlichen Lebens. Das wurde den Jugendlichen am Freitag bei der zweiten Jugendsprechstunde „Jugend checkt Rathaus“ geboten – und die Jugendlichen? Die kamen nicht.
Der dritte Teil „Unter dem Bahnhof von St. Arnold“ des Detektivtrios feierte in der vergangenen Woche im St. Arnolder Jugendzentrum Premiere. Rund 80 Gäste fieberten beim neuesten Abenteuer um Bernstein und verschwundene Archäologen mit. Im Vorfeld wurden auch die ersten beiden Teile gezeigt, die 2016 und 2017 im Rahmen des NRW Kulturrucksacks entstanden sind. Traditionsgemäß gab es im Foyer des „Kinos“ frisches Popcorn und Softdrinks. | Fotostrecke
Vor gut drei Monaten bot die Bürgerhalle Wettringen die Bühne für die Konzertreihe „Rock for Charity“ (RFC18). An drei Abenden gab es Livemusik von Tina Turner über Pink Floyd bis The Who. Nun gab der Verein Just Live Concerts e.V. zum Abschluss die Spendensumme bekannt - ein Teil geht an das Neuenkirchener Jugendzentrum McFly zur Ausstattung eines Proberaums und an das Arnold-Janssen-Gymnasium.
Jetzt hat die Jugend das Wort. Im McFly findet ein Kickerturnier für mehr Mitbestimmung von Jugendlichen statt, und zwar am Freitag dem 28. September ab 17 Uhr.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die beiden Jugendzentre wieder mit abwechslungsreichen Angeboten am Ferienprogramm der Gemeinde Neuenkirchen. Neben Aktionen vor Ort, wollten die Mitarbeiter den Jugendlichen aber auch die Gelegenheit bieten, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und die Ortsgrenzen mal für ein paar Stunden zu verlassen.