Gala “Die Roten Husaren präsentieren” für den 8. Januar 2022 offiziell abgesagt
Bereits erworbene Eintrittskarten werden vom Verein automatisch durch Überweisung rückerstattet
Bereits erworbene Eintrittskarten werden vom Verein automatisch durch Überweisung rückerstattet
Die Gala-Veranstaltung "Die Roten Husaren präsentieren die große Karnevalsrevue 2021" ist abgesagt. Das bestätigte uns der Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Eine "Rakete" nach der nächsten zündeten die Gäste der Gala "Die Roten Husaren präsentieren..." am vergangenen Samstag. Umwerfende Choreographien, ungewöhnliche Show-Acts und eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung - auch bei karnevalistischen Späßen über Politik, Kirche und Gesellschaft - wurden den Freunden und Unterstützern des Tanzkorps Rote Husaren Neuenkirchen geboten.
Auf dem Bundesoffenen Qualifikationsturnier in Düren schlagen sich trotz erkrankungsbedingten Ausfällen die Junioren der Roten Husaren wacker und holen mit insgesamt sechs Starts fünf Treppchenplätze: Garde und Schautanz schaffen den 2. Platz, die beiden Tanzpaare rangieren auf Plätzen 2 und 3, Chelsea Schug als Tanzmariechen erringt den 8. Platz und ihre Teamkollegin Juli Marie Greßler holt den überragenden Turniersieg.
Jugend und Junioren der „Roten Husaren“ ertanzten sich auf dem Turnier in Mülheim an der Ruhr Siege, Spitzenplatzierungen und Qualifikationen: Turniersiege für die Tanzmariechen Katharina Jürgens (Jugend) und Juli Marie Greßler (Junioren), Junioren-Tanzpaar Josefine Elling und Louis Krömer, sowie die Juniorengarde. Qualifikationen für Jugendgarde und Junioren-Tanzmariechen Nele Hagemann.
Die neue Turniersaison beginnt und die Roten Husaren zeigten am Sonntag ihre neuen Garde- und Schautänze. Solotänze und Gruppenchoreographien fesselten das Publikum in der Dreifachsporthalle der Emmy-Noether-Schule. Zwar fehlte hier und da noch der Feinschliff oder Kostüm und Requisite, doch das tat dem Zauber des anspruchsvollen Leistungssports keinen Abbruch.