
Zu einem Brand im Holzlager wurde die Feuerwehr am Donnerstagvormittag alarmiert. | Foto: Stefan Heuermann
Zu einem “Gebäudebrand groß” wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen am Donnerstagvormittag mit “Vollalarm” alarmiert. Am Eilersweg brannte ein Holzstapel im Holzlager der Tischlerei Brinker.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter bereits das Feuer mit eigenen Mitteln gelöscht, so dass die Einsatzkräfte nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten, um den Holzstapel weiter herunterzukühlen. Die Temperatur wurde dabei mit der Wärmebildkamera überprüft, ebenso der umliegende Bereich nach weiteren Gefahrenstellen.
Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Weitere Kräfte, die zum Teil aufgrund des Einsatzstichwortes auch aus dem Umfeld zum Gerätehaus geeilt sind, mussten nicht mehr ausrücken. Es entstand ein geringer Sachschaden.
Erfreulich glimpflich ausgegangen das Ganze, wenn auch wohl mit übertrieben teurem Aufwand. Puh!
BTW: Ich fühle mich gerade unangenehm an diesen Satz aus grauester Vorzeit erinnert
“Wer ‘brauchen’ ohne ‘zu’ gebraucht, braucht ‘brauchen’ nicht zu brauchen” (mit besten Empfehlungen an die Redaktion)
Vielen Dank für den Hinweis.
Unnötiger Kommentar ohne Hintergrundwissen!